COOKIE-RICHTLINIE
Bullitt Mobile Limited ist für das Design, die Herstellung, die Vermarktung und den Verkauf von Unterhaltungselektronikgeräten in Lizenz von globalen Marken verantwortlich und betreibt mit diesen Produkten assoziierte Websites.
Damit diese Website einwandfrei funktionieren kann, und um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden, legen wir manchmal kleine Dateien namens Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ab. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung beim Browsen unserer Website sowie unsere Website selbst zu verbessern.
WAS SIND COOKIES?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts speichern, wenn Sie unsere Website besuchen. Dadurch erinnert sich unsere Website an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) und Sie müssen sie nicht jedes Mal neu eingeben, wenn Sie die Website besuchen oder von einer Seite zur anderen browsen.
WIE VERWENDEN WIR COOKIES?
Wir verwenden Cookies, um Informationen zu sammeln und Ihre Online-Einstellungen zu speichern, einschließlich für die folgenden Zwecke:
- Ihre Region, Sprache und Währung
- Jegliche Produkte, die Sie womöglich in den Warenkorb gelegt haben
- Facebook-Anmeldestatus zum Ausfüllen von „Like”-Schaltflächen
- Details über Ihre Browsing-Sitzung, zum Beispiel das von Ihnen verwendete Gerät und Betriebssystem
- Auf Landroverexplore.com und Websites Dritter Inhalte, darunter Werbung, entsprechend Ihren Interessen anzeigen.
Wenn Sie unsere Verwendung von Cookies auf unserer Website zugestimmt haben (oder nicht), verwenden einige auf unseren Seiten eingebettete Videos Cookies, um anonym Informationen zu sammeln, wie Sie auf die Seite gekommen sind und welche Videos Sie sich angesehen haben.
Die Cookie-bezogenen Informationen werden nicht verwendet, um Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden für keinen anderen als den hier beschriebenen Zweck verwendet.
DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES
Cookies können als entweder „erforderlich” oder „nicht erforderlich” eingestuft werden.
Erforderliche Cookies
Das sind Cookies, die zwingend notwendig sind, damit unsere Website funktionieren oder Ihnen den Dienst bereitstellen kann, den Sie angefordert haben.
Nicht erforderliche Cookies
Das sind Cookies wie die zur Analyse Ihres Verhaltens auf einer Website („analytische” Cookies) oder Cookies, die zur Darstellung von Anzeigen verwendet werden („Werbe”-Cookies).
Funktionale Cookies
Cookies, die für Zwecke wie der Verbesserung einer Website-Funktionalität entwickelt wurden. Das sind entweder nicht zwingend erforderlich für die Website oder Funktionalität, die Sie angefordert haben, oder sind Cookies, die nicht erforderliche Zwecke zusätzlich zum erforderlichen Zweck erfüllen.
Analytische Cookies
Analytische (oder Performance-) Cookies erfassen und sammeln Daten dazu, was ein Nutzer auf einer Website macht. Diese Cookies sind für unsere Website oder ihre Funktionalitäten nicht erforderlich.
Cookies werden zudem danach als „Sitzungs-” oder „dauerhafte” Cookies eingestuft, je nachdem, wie lange sie auf Ihrem Browser bleiben.
Sitzungs- und dauerhafte Cookies
Sitzungs-Cookies: dauern so lange, wie Sie Ihren Browser geöffnet haben. Sie laufen ab, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies: laufen nach einem bestimmten Zeitpunkt ab oder wenn Sie sie manuell von Ihrem Browser entfernen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Cookies können auch als entweder als von „Erstanbietern” oder „Drittanbietern” eingestuft werden.
Cookies von Erst- und Drittanbietern
Cookies von Erstanbietern: das sind Cookies, die von unserer Website-Domain auf Ihrem Gerät platziert werden.
Cookies von Drittanbietern: das sind Cookies, die von Website-Domains Dritter auf Ihrem Gerät platziert werden.
Auf unserer Website verwendete Cookies:
Anbieter | Cookie-Namen | Cookie-Art | Sitzungs-Cookie oder dauerhaft | Zweck | ||||
Website | PHPSESSID mage-banners-cache-storage mage-cache-sessid mage-cache-storage mage-cache-storage-section-invalidation mage-messages mage-translation-file-version mage-translation-storage private_content_version product_data_storage recently_compared_product recently_compared_product_previous recently_viewed_product recently_viewed_product_previous section_data_ids store |
Erstanbieter | Sitzungs-Cookie | Vorübergehende Informationen zu Ihrer Sitzung. Diese Informationen sind erforderlich, um die Geschwindigkeit der Website zu optimieren oder die Warenkorb-Funktionalität bereitzustellen. | ||||
Cookie-Informationen | cookie_notice_accepted = forever | Erstanbieter | Dauerhaft | Dieser Cookie wird von der Datenschutzrichtlinie verwendet, um den Benutzer nicht mehr zu bitten, Cookies zu akzeptieren. | ||||
Google Tag Manager,
Google Adwords Conversion, Google Analytics, Adwords und Remarketing, GA Audiences |
Google.com | Erstanbieter | Dauerhaft
|
Weitere Informationen zu Cookies von Google Analytics finden Sie auf den Hilfe-Seiten und in der Datenschutzrichtlinie von Google Inc. (Google) unter: https://www.google.de/intl/en_uk/policies/ und https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/helpGoogle Analytics ist ein von Google bereitgestellter Web-Analysedienst, der uns bei der Analyse der Websitenutzung durch die Benutzer hilft. Die von dem Cookie gesammelten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Google auf Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung kürzt/anonymisiert Google auf die letzten acht Zahlen der IP-Adressen für EU-Mitgliedsstaaten sowie für andere Parteien der Vereinbarung zum Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA geschickt und gekürzt. Google wird Ihre IP-Adresse mit keinen anderen von Google gespeicherten Daten verbinden. Google hat den Browser-Add-on für die Abmeldung von Google Analytics entwickelt, wenn Sie sich von Google Analytics abmelden möchten, können Sie das Add-on für Ihren Browser unter folgender Adresse herunterladen:
|
||||
Google Analytics | _ga, _gat, _gid, utma, _utmb, _utmc, _utmz | Erstanbieter | Dauerhaft | Diese von Google Analytics und Google Adwords verwalteten Cookies sammeln Informationen dazu, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Bericht zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl von Besuchern auf der Website, von wo die Besucher auf die Website gelangt sind und welche Seiten sie besucht haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245 Wenn Sie sich von Google Analytics auf allen Websites abmelden möchten, besuchen Sie diese Webseite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout |
||||
Crazy Egg | Das Cookie heißt is_returning und hat als Wert entweder 0 oder 1.
|
Erstanbieter | Sitzungs-Cookie | Crazy Egg erstellt ein Cookie, um festzustellen, ob es sich um einen neuen oder wiederkehrenden Besucher handelt. https://www.crazyegg.com/privacy | ||||
AddThis social sharing | __atuvc | Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | Dieses Cookie ist mit dem AddThis Social-Sharing-Widget verbunden, der häufig in Websites eingebettet ist, damit Besucher Inhalte auf einer Reihe von Netzwerken und Plattformen teilen können. Es speichert einen aktuellen Zähler der geteilten Seiten. | ||||
ZopIM | __zlcmid, __zlcprivacy | Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | Diese Cookies werden von ZopIM verwaltet, der die Technologie hinter unserem „Live-Chat”,-System bereitstellt. Das Cookie __zlcmid cookie ermöglicht es Ihnen, einen Chat fortzusetzen, während Sie auf verschiedenen Seiten unserer Website navigieren, oder wenn Sie später auf die Website zurückkehren. Sie können diesen Service im Optionsmenü des Live-Chat-Fenster oder den „Ein-/Aus”-Schalter oben deaktivieren, das Cookie __zlcprivacy merkt sich die Entscheidung und der Cookie __zlcmid wird gelöscht. | ||||
Facebook Pixel | Eine Reihe von Cookies mit verschiedenen Ablaufdaten, Details finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook. | Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | Wir nutzen Facebook pixel, um die Performance unserer Facebook-Anzeigen zu messen. Erfahren Sie mehr auf https://www.facebook.com/about/privacy/ | ||||
Mailchimp | goal | Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | Mit Mailchimp analysieren wir, was und wie Sie auf unserer Webseite besuchen, nachdem Sie in unserem Newsletter auf einen Link geklickt haben. Weitere Informationen finden Sie auf: https://mailchimp.com/legal/cookies/ | ||||
Wistia | Eine Reihe von Cookies mit verschiedenen Ablaufdaten, Details finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wistia. | Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | Mit Wistia analysieren wir, wie Sie unsere Videos auf unserer Webseite anschauen. Weitere Informationen finden Sie auf://wistia.com/privacy. | ||||
Youtube | recently_watched_video_id_list
|
Drittanbieter | Sitzungs-Cookie | YouTube kann die letzten angeschauten Videos eines bestimmten Browsers speichern.
|
||||
Doubleclick | doubleclick.net | Drittanbieter | Dauerhaft
|
Für weitere Informationen dazu, was DoubleClick sammelt, gehen Sie bitte auf: https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=en
|
||||
Twitter advertising, Twitter Conversion Tracking,
Twitter analytics |
twitter.com
|
Drittanbieter
|
Dauerhaft | Für weitere Informationen dazu, was Twitter sammelt, wenn Sie auf unserer Website Twitter-Schaltflächen verwenden oder Webseiten auf unserer Website mit diesen Schaltflächen besuchen, gehen Sie bitte auf: https://twitter.com/en/privacy
|
||||
Weitere Informationen
Google-Analytics-Cookies werden als Cookies von Erstanbietern eingestuft, da sie von unserer Website-Domain platziert werden, obwohl Google Informationen aus unserer Verwendung von Google Analytics sammelt und verarbeitet. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Google die von Google Analytics gesammelten Informationen handhabt, lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von Google Anlytics, die hier verfügbar ist.
Für Informationen dazu, wie Google Daten von den Cookies, die es verwendet, nutzt, klicken Sie hier
Dies sind spezifische Beispiele für Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
PIXEL-TAGS
Informationen können zudem über die Verwendung von „Pixel-Tags” gesammelt werden, auch bekannt als „clear GIFs” oder „Webbeacons”. Pixel-Tags sind kleine grafische Bilder, die auf bestimmten Seiten der Website oder in bestimmten E-Mails von uns platziert werden. Wenn Sie auf diese Seiten oder E-Mails zugreifen, erstellen Pixel-Tags generische Mitteilungen über diesen Besuch. Sie arbeiten üblicherweise zusammen mit Cookies und registrieren es, wenn ein bestimmter Computer eine bestimmte Seite besucht. Wenn Sie Cookies deaktivieren, erkennt der Pixel-Tag nur einen anonymen Website-Besuch.
Drittanbieter können in unserem Namen Cookies und Pixel-Tages verwenden, um bestimmte Informationen zu sammeln.
SO KONTROLLIEREN SIE COOKIES
Ihre Browser-Einstellungen ändern
Sie können einige oder alle Cookies akzeptieren oder ablehnen (Sie könne zum Beispiel alle Cookies von Drittanbietern blockieren), indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das tun, finden Sie in den folgenden Links Informationen dazu, wie Sie die Browser-Einstellungen der häufigsten Web-Browser ändern:
Bei einigen Browsern, wie Chrome und Firefox, können Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass Sie „inkognito” im Internet surfen. Dadurch wird die Anzahl der auf Ihrem Gerät platzierten Daten beschränkt und dauerhafte Cookies werden sofort nach Ende Ihrer Browsersitzung von Ihrem Gerät gelöscht. Es gibt außerdem viele Anwendungen von Drittanbietern, die Sie als Add-on hinzufügen können, um Cookies zu sperren oder zu verwalten.
Google Analytics Opt-out Add-on für den Browser
Sie können sich vom Tracking durch Google Analytics abmelden, indem Sie das Add-on für Browser installieren, das verfügbar ist.
Bestehende Cookies löschen
Wenn Sie Cookies löschen möchten, die zuvor auf Ihrem Browser platziert wurden, müssen Sie die Option zum Löschen Ihres Browserverlaufs auswählen und sicherstellen, dass Sie dabei die Option zum Löschen aller Cookies ausgewählt haben.
So können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einige oder alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Im Folgenden sind einige der häufigsten Methoden beschrieben.
Sie dürfen gerne einige oder alle Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, blockieren. Bitte seien Sie sich aber bewusst, dass dadurch unsere Website und ihre Funktionalität beeinträchtigt wird und sie ganz oder vollständig unbenutzbar werden kann.
Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie beim Löschen aller Cookies von Ihrem Browser auch die Cookies löschen, die Ihre Einstellungen gespeichert haben, zum Beispiel ob Sie Cookies auf einer Website akzeptiert haben oder Cookies, die andere Cookies blockieren.
Weitere Informationen über Cookies und darüber, welche Cookies eingerichtet wurden und wie Sie sie verwalten und löschen, finden Sie auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.